Am 23. und 24. Mai 2025 findet erneut das Seminar Moor und Torf in Zeven statt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Vom 08.-09.05.2025 findet im Sportpark Rabenberg, Breitenbrunn gemeinsam mit dem Sachsenforst eine Fachtagung zu aktuellen Methoden der Datenerfassung im Moor statt. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Tagungsprogramm. Die Anmeldung zur Tagung erfolgt über das Anmeldeformular.
Ein Workshop zur Ansprache von Moor- und weiteren organischen Böden mit Hilfe der neuen Bodenkundlichen Kartieranleitung (KA6) findet im Juni 2025 an der FH Weihenstephan-Triesdorf gemeinsam mit der DBG statt. Alle weiteren Informationen folgen in Kürze.
Vom 08.-09.09.2025 findet im Camp Reinsehlen gemeinsam mit der NNA eine Veranstaltung zu den niedersächsischen Moorlandschaften statt. Alle weiteren Informationen folgen in Kürze.
Vom 07.-09.11.2025 findet in der DJH Horner Rennbahn, Hamburg gemeinsam mit der Loki Schmidt Stiftung die Fachtagung Moorpädagogik statt. Alle weiteren Informationen folgen in Kürze.
Voraussichtlich im Herbst 2025 findet gemeinsam mit dem MoorIZ im Ahlenmoor der Torfmoos-Bestimmungskurs statt. Alle weiteren Informationen folgen in Kürze.